(Nicht-)Binarität in Binären Strukturen – Zur digitalen Kommunikation von Identität und Vielfalt: Call zur Jahrestagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht veröffentlicht
Die Jahrestagung der FG Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht findet 2023 zum Thema „(Nicht-)Binarität in Binären Strukturen – Zur digitalen Kommunikation von Identität und Vielfalt“ vom 08. bis zum 10. November an der Universität Wien in Kooperation mit der Fachgruppe Digitale Kommunikation statt. Sie wird vor Ort von Claudia Wilhelm sowie Sophie Mayen, Anne Reinhardt, Krisztina Rozgonyi, Svenja Schäfer und Marina Thomas ausgerichtet und zusammen mit den Sprecherinnen beider Fachgruppen organisiert.
Digitale Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der Darstellung und Aushandlung von Geschlechtsidentitäten. Wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen prägte die Norm binärer Geschlechterkategorien auch die digitale Kommunikation. Es zeigt sich jedoch zunehmend eine Koexistenz von binären und nicht-binären Affordanzen: Nicht nur der sprachliche Code, sondern auch der Code der Software müssen aus queer-theoretischer Perspektive neu gedacht werden, um Geschlechtsidentitäten jenseits binärer Kategorien adäquat abbilden zu können. Die Tagung widmet sich aus kommunikationswissenschaftlicher und Genderperspektive den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Zusätzlich wird es ein offenes Panel für Forschungsbeiträge geben, die sich nicht dem Tagungsthema zuordnen lassen. Auch ein Prae-Doc-Panel, ein Methodenworkshop und ein Advocacy-Workshop sind geplant. Im Sinne der Internationalisierung findet die Tagung zweisprachig auf deutsch und englisch statt.
Extended Abstracts zur Fachgruppentagung (4.000 bis 5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, exklusive Literaturverzeichnis und ggf. Anhänge) können bis zum 05. Mai 2023 anonymisiert in elektronischer Form als PDF über die Plattform ConfTool eingereicht werden: https://www.conftool.pro/digicomm2023/
Downloads
Call for Paper zur Fachgruppentagung Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht 2023 (Nicht-)Binarität in Binären Strukturen – Zur digitalen Kommunikation von Identität und Vielfalt