Call for Papers für die Jahrestagung 2026 der Fachgruppe Journalistik und Journalismusforschung
Monday, 6. October 2025Zum Thema „Qualität im Journalismus: Neue Kanäle, neue Akteur:innen, neue Formate“ findet vom 09. bis 11. September 2026 die Jahrestagung 2026 der Fachgruppe Journalistik und Journalismusforschung an der TH Köln statt. Einreichungen zum Call sind ab sofort und bis zum 31. März 2026 möglich.
WeiterlesenPreisträgerin des Förderpreises Journalismus 2025: Anna Zimmermann
Friday, 3. October 2025Der Förderpreis Journalismusforschung 2025 geht an Anna Zimmermann. Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenWir gratulieren den Gewinnerinnen Lisa Mai (RPTU Kaiserslautern-Landau), Tabea Lüders (Karlsruher Institut für Technologie) und Eva Ziegltrum (LMU München)!
WeiterlesenPopulist Backlashes around the World - Anmeldung zur Jahrestagung der FG Internationale und Interkulturelle Kommunikation möglich
Wednesday, 24. September 2025Anmeldungen für die diesjährige Jahrestagung der Fachgruppe Internationale und Interkulturelle Kommunikation sind bis zum 15. Oktober über die Konferenzwebsite möglich. Die Tagung beschäftigt sich mit international und transkulturell vergleichenden kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven auf populistische backlashes weltweit.
WeiterlesenDigitale Teilhabe: Noch bis 15.09. Einreichungen möglich
Monday, 15. September 2025PolKomm Kickstarter Fund 2025 geht an Max Schindler
Wednesday, 27. August 2025Für sein Projekt „Narrative Muster in Parteinewslettern: Eine Analyse von Claims, Akteuren und Ereignissen in deutschen Parteien“ zeichnet die FG Kommunikation & Politik Max Schindler von der TU Ilmenau mit dem PolKom-Kickstarter-Fund 2025 aus.
WeiterlesenEinreichungen zur FG-Tagung 2026 ab sofort möglich
Wednesday, 27. August 2025Ab sofort und noch bis zum 15. Oktober 2025 sind Einreichungen für die FG-Tagung in Hamburg möglich. Wir treffen uns dort vom 4. bis 6. Februar 2026 zum Tagungsthema „Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt“.
Bild: trombone65 (photoart laatzen) / CC BY-ND 2.0
Weiterlesen8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Frankfurt am Main – jetzt anmelden!
Sunday, 17. August 2025Zur 8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation lädt Prof. Dr. Markus Schäfer vom 17. bis 19. September 2025 an die Hochschule Macromedia in Frankfurt am Main ein. Das Programm und die verschiedenen Diskussionsrunden mit Expert*innen aus der Praxis bieten auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für Mitglieder anderer Fachgruppen!
WeiterlesenDGPuK-Vorstand unterstützt Statement on Academic Freedom
Wednesday, 11. June 2025Das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft (NNW) hat ein "Statement on Academic Freedom" verfasst, dem sich der Vorstand der DGPuK ausdrücklich anschließt: Wir teilen die tiefe Sorge über die zunehmenden Bedrohungen der akademischen Freiheit und der institutionellen Autonomie, insbesondere in den USA, aber auch zunehmend in Deutschland.
WeiterlesenCfP für die FG-Tagung der FG Mediensprache – Mediendiskurse 2026
Friday, 6. June 2025„Blurred Boundaries: Diskursive Verflechtungen von Wissenschaft, Politik und Medien“. Unter diesem Titel findet die Jahrestagung Der FG Mediensprache – Mediendiskurse vom 25.–27.02.2026 in Landau statt. Wir freuen uns über Einreichungen für Vorträge, Panels und Poster ab sofort bis zum 30. September 2025. Mehr Infos im CfP.
Ein großer Dank an Berend Barkela und Ines Welzenbach-Vogel für die lokale Organisation!
WeiterlesenDGPuK-Panel auf der ICA 2026: Call for Papers
Monday, 12. May 2025Als Association Member erhält die DGPuK auch im Jahr 2026 auf der ICA-Jahrestagung (04.-08.-Juni 2026, Cape Town, South Africa) ein Zeitfenster zur freien Verfügung, das mit einem eigenen Panel gefüllt werden kann. Hier geht’s zum ausführlichen Call for Papers. Einreichungen sind bis zum 05.09.2025 möglich.
WeiterlesenDGPuK-Positionspapier (04/2025): Bekenntnis zur Wissenschaftsfreiheit
Thursday, 1. May 2025Anlässlich der Konstitution der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode erwartet der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft von den Regierungen in Bund und Ländern ein klares Bekenntnis zur Wissenschaftsfreiheit als unerlässliche Voraussetzung für unabhängige Forschung und Lehre sowie die Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.
WeiterlesenCall for Papers für die gemeinsame Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen MÖG und VisKomm
Wednesday, 30. April 2025Bilder in Bewegung und mit Bildern bewegen: Gender, Macht & Mobilität: Die gemeinsame Tagung der DGPuK-Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation findet vom 19.-21. November 2025 in Tübingen statt. Der Call for Papers endet am 30. Juni.
WeiterlesenCall for Papers der Fachgruppe Internationale und Interkulturelle Kommunikation: "Populist Backlashes around the World: The Role of Media and Communication"
Tuesday, 29. April 2025Bis zum 30. Juni 2025 können Einreichungen zur Jahrestagung der Fachgruppe gemacht werden. Die Tagung wird einen international vergleichenden Ansatz verfolgen.
WeiterlesenAusschreibung | Förderpreis Journalismusforschung 2025
Monday, 28. April 2025Die Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung der DGPuK und das Mittelbaunetzwerk Journalismusforschung (mijofo) schreiben den mit 2,000,- Euro dotierten Förderpreis Journalismusforschung 2025 aus. Unterstützt wird der Preis durch die Ludwig-Delp-Stiftung.
WeiterlesenCALL FOR PARTICIPANTS | Dissertations-Workshop Journalistik/Journalismusforschung
Monday, 28. April 2025Auch dieses Jahr findet im Vorfeld der Fachgruppen-Tagung „Journalismus und Grenzen“ ein Dissertations-Workshop statt.
WeiterlesenCfP & Tagungswebsite der Jahrestagung der FG Methoden online
Wednesday, 16. April 2025Noch bis zum 15.6. können Beiträge für die Tagung zum Thema "Nachhaltige Methoden in der Kommunikationswissenschaft: Sekundäranalysen, Metaanalysen, Replikationen und Data Linkage" eingereicht werden.
WeiterlesenGemeinsame Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation - 19-21 November 2025
Monday, 14. April 2025Gemeinsame Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation findet am Institut für Medienwissenschaft (Lehrstuhl für Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung; Prof. Dr. Martina Thiele), der Universität Tübingen statt.
WeiterlesenCfP zur Jahrestagung 2026 der FG Kommunikation & Politik veröffentlicht
Thursday, 10. April 2025Die Tagung findet findet vom 4. bis 6. Februar 2026 in Hamburg zum Thema "Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt" statt.
Bild: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
WeiterlesenAusschreibung des PolKom Kickstarter Funds 2025
Thursday, 10. April 2025Nicht-promovierte DGPuK-Mitglieder aufgepasst! Die FG Kommunikation & Politik unterstützt ein Forschungsprojekt aus ihrem Themengebiet mit 750 Euro.
Weiterlesen