Call for Papers für die Jahrestagung 2026 der Fachgruppe Journalistik und Journalismusforschung
Zum Thema „Qualität im Journalismus: Neue Kanäle, neue Akteur:innen, neue Formate“ findet vom 09. bis 11. September 2026 die Jahrestagung 2026 der Fachgruppe Journalistik und Journalismusforschung an der TH Köln statt. Einreichungen zum Call sind ab sofort und bis zum 31. März 2026 möglich.
Mit der Digitalisierung nahezu aller gesellschaftlichen Bereiche verändert sich auch das journalistische Feld grundlegend. Damit stellt sich mehr denn je die Frage, was guten Journalismus ausmacht. Diese Debatte um journalistische Qualität wollen wir an der TH Köln führen. Wir möchten dazu einladen, aktuelle Fragen von Qualität im Journalismus aus vielfältigen Perspektiven zu beleuchten. Dabei freuen wir uns über theoretische Beiträge ebenso wie über Einreichungen zu aktuellen empirischen Befunden oder methodischen Fragen. Neben klassischen Panels sind auch Vorschläge zu innovativen, diskursiven Formaten willkommen.
Call for Papers und Einreichungen
Hier der Call for Papers zum Download: Call_FG_Tagung_Jofo_Koeln_2026.pdf
Beiträge zur Tagung können unter folgendem Link eingereicht werden: https://www.conftool.net/dgpuk-fg-journalistik-2026
Einreichungen sind bis zum 31.03.2026 möglich.
Tagungswebsite
Informationen zur Tagung finden sich ständig aktualisiert auf der Tagungswebsite. Voraussichtlich im Mai 2026 werden wir auf der Tagungswebsite das Tagungsprogramm veröffentlichen und die Anmeldung zur Tagung freischalten.
Workshop für Doktorand:innen
Im Vorfeld der Tagung (9. September 2026) findet wieder ein Workshop für Doktorand:innen statt. Informationen dazu werden rechtzeitig von der Fachgruppe und dem mijofo versendet.
Tagungsort und Termin
Bildungswerkstatt der TH Köln, Ubierring 48, 50678 Köln, 09. bis 11. September 2026.
Organisationsteam
Prof. Dr. Lars Rinsdorf, Institut für Informationswissenschaft, TH Köln
Prof. Dr. Petra Werner, Institut für Informationswissenschaft, TH Köln