Herzlich willkommen
Die Kommunikationswissenschaft beschäftigt sich mit den sozialen Bedingungen, Folgen und Bedeutungen von medialer, öffentlicher und interpersonaler Kommunikation. Der herausragende Stellenwert, den Kommunikation und Medien in der Gesellschaft haben, begründet die Relevanz des Fachs.
Debatte über diskriminierungsfreie Sprache
Freitag, 12. Februar 2021Über diskriminierungsfreie Sprache kann man trefflich streiten – aber auch darüber, wie diese Diskussion geführt wird. Genau dafür wollen wir in der DGPuK Raum schaffen. Ein offener Brief an den Vorstand und eine Entgegnung der Herausgeber*innen der Publizistik eröffnen die Debatte.
WeiterlesenDGPuK-Jahrestagung 2021 online als Dreiländertagung
Dienstag, 15. Dezember 2020Die Jahrestagung 2021 wird als Dreiländertagung stattfinden: Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich lädt für den 7. bis 9. April 2021 Wissenschaftler*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ein. Das Thema: #Kommunikation #(R)Evolution. Zum Wandel der Kommunikation in der digitalen Gesellschaft. Die Tagung wird wie bereits angekündigt komplett online stattfinden, ebenso die Social Events und die Mitgliederversammlungen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Programm der Jahrestagung 2021 der Fachgruppe Mediensprache - Mediendiskurse
Samstag, 20. Februar 2021Das finale Programm der Fachgruppentagung 2021: „Über-Setzen. Mediendiskurse zwischen Transfer und Transformation" ist online verfügbar.
WeiterlesenCALL FOR PAPERS UND AUSSCHREIBUNG DES NACHWUCHSPREISES FÜR DIE JAHRESTAGUNG 2021 DER FACHGRUPPE MEDIENÖKONOMIE IN HAMBURG
Freitag, 12. Februar 2021Die diesjährige Fachgruppen-Tagung der Fachgruppe Medienökonomie zum Thema "Internet-Intermediäre und virtuelle Plattformen medienökonomisch betrachtet" wird vom 30. September bis zum 02. Oktober in hybrider Form im Hamburg Forum Finkenau stattfinden. Die hybride Form ermöglicht es, vor Ort an der Tagung teilzunehmen oder sich online einzuwählen. Der Call for Papers kann hier heruntergeladen werden. Auch für das Jahr 2021 wird wieder der mit 300 Euro dotierte Nachwuchspreis vergeben. Zur Ausschreibung geht es hier.
WeiterlesenVerlängerter Call for Papers für Mediensymposium 2021
Mittwoch, 10. Februar 2021Das Mediensymposium 2021 zum Thema "Regulierung, Governance und Medienethik in der digitalen Gesellschaft" wird am Donnerstag, 10.6., und Freitag, 11.6.2021 stattfinden. Aufgrund der anhaltenden großen Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben sich die Organisator*innen schweren Herzens dazu entschieden, das Mediensymposium als Online-Veranstaltung durchzuführen.
WeiterlesenDoktorand*innen-Forum der FG Medienpädagogik und dem Jungen Netzwerk Medienpädagogik: Call for Papers
Montag, 8. Februar 2021Zur Jahrestagung 2021 lädt die DGPuK-Nachwuchsgruppe Medienpädagogik gemeinsam mit dem Jungen Netzwerk Medienpädagogik der DGfE zum Doktorand*innen-Forum ein.
WeiterlesenRezFo-Jahrestagung „in“ München
Montag, 8. Februar 2021Vom 27.1. bis 29.1.21 fand die virtuelle Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung „in“ München statt.
WeiterlesenDie Krise als Chance für Bildung – Lernen aus dem Lockdown (Positionspapier)
Montag, 8. Februar 2021Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Initiative kbom! – Keine Bildung ohne Medien, hat die Fachgruppe Medienpädagogik ein Positionspapier zum Stellenwert von digitalen Medien für Bildungsprozesse entwickelt.
WeiterlesenCALL FOR PAPERS | JAHRESTAGUNG UND DISSERTATIONS-WORKSHOP DER FG JOURNALISTIK/JOURNALISMUSFORSCHUNG IM SEPTEMBER 2021 IN MÜNCHEN
Freitag, 5. Februar 2021Die nächste FG-Tagung zu „Innovationen im Journalismus“ wird am 16./17. September 2021 an der Universität der Bundeswehr stattfinden. Tagungseinreichungen (siehe CfP) sind bis 15. April möglich. Zusätzlich gibt es wieder einen Workshop für Doktorand*innen.
WeiterlesenNeues Sprecher*innen-Team gewählt
Freitag, 5. Februar 2021Die Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung hat mit Tobias Dienlin und Anna Sophie Kümpel neue Sprecher*innen.
WeiterlesenJAHRESTAGUNG DER FACHGRUPPE MEDIENPÄDAGOGIK UND DER SEKTION MEDIENPÄDAGOGIK DER DGFE
Montag, 11. Januar 2021In Kooperation richten die Fachgruppe Medienpädagogik und die Sektion Medienpädagogik der DGfE am 16. und 17. September 2021 in Leipzig eine gemeinsame Tagung aus. Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und Konsens – #mpaed2021
WeiterlesenTargeted 3.-5.11.2021 in Leipzig / Erneuter CfP für gemeinsame Jahrestagung FG Digitale Kommunikation und Werbekommunikation
Freitag, 8. Januar 2021Vom 3. bis 5. November 2021 richtet das Institut in Leipzig die aufgrund der Covid19-Pandemie verschobene gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen Digitale Kommunikation und Werbekommunikation aus. Einreichungsschluss für anonymisierte Abstracts ist der 1. Juni 2021.
Weiterlesen