Die DGPuK unterstützt in der Phase vor der Promotion ausdrücklich Stellen mit mindestens 75 % VZÄ und einer realistischen Laufzeit, die Qualifikation ermöglicht (mindestens drei Jahre), sowie in der Phase nach der Promotion Stellen mit 100 % und einer Laufzeit von mindestens drei Jahren.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) im Drittmittelprojekt „DANCE – Dark Nerd Communities: A multi-method exploration of toxic degradation in the adolescent technosphere“ (Schwerpunkt im Bereich der qualitativen Sozialforschung) (65 %; E 13 TV-L; 5 Jahre) Institut für Kommunikationswissenschaft
Universität Münster
Besetzungsdatum: 01.03.2026
Bewerbungsfrist: 28.11.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) im Drittmittelprojekt „DANCE – Dark Nerd Communities: A multi-method exploration of toxic degradation in the adolescent technosphere“ (Schwerpunkt im Bereich der quantitativen Sozialforschung) (65 %; E 13 TV-L; 5 Jahre) Institut für Kommunikationswissenschaft
Universität Münster
Besetzungsdatum: 01.03.2026
Bewerbungsfrist: 28.11.2025
Doktorand*in (d/w/m) im Drittmittelprojekt "Swiss Fan Worlds and Social Exclusion" (100%; auf vier Jahre befristet) Institut für Medien und Journalismus
Università della Svizzera italiana (USI), Lugano, Schweiz
Besetzungsdatum: 01.03.2026
Bewerbungsfrist: 15.12.2025
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wandel und Innovation in der Kommunikation (d/w/m) (100 %; unbefristet) Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Universität Zürich
Besetzungsdatum: 01.08.2027
Bewerbungsfrist: 17.12.2025
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wandel und Innovation in der Kommunikation (d/w/m) (100 %; unbefristet) Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Universität Zürich
Besetzungsdatum: 01.08.2027
Bewerbungsfrist: 17.12.2025

