Mittelbaunetzwerk: mijofo
Das Mittelbaunetzwerk Journalismusforschung (mijofo) ist eine unabhängige Plattform zum gemeinsamen fachlichen Austausch zu Journalismusforschung, journalistischer Praxis und methodischen Innovationen in beiden Bereichen. Wir werden von der Fachgruppe „Journalistik/Journalismusforschung“ der DGPuK unterstützt und organisieren Events zur Weiterbildung und Vernetzung des Mittelbaus. Dazu gehören sowohl Stammtische, als auch Doktorand:innenkolloquiums und seit neuester Zeit auch Pre-Cons. Unter dem Motto „Science meets Practice" besuchen wir jeweils vor der Jahrestagung als auch Fachgruppentagung Redaktionen und tauschen uns dort mit Journalist:innen über ihre Arbeit als auch ihre Anliegen aus.
Seit September 2025 wird das Mittelbaunetzwerk von Rebecca Strohmeier, Dominik Hokamp, Lea von den Driesch und Maike Körner vertreten.
Aktuelles
- Nachdem Sina Thäsler-Kordonouri und Korbinian Klinghardt turnusgemäß aus dem mijofo-Sprecher:innenteam ausgeschieden sind, gibt es zwei Neuzugänge: Seit September 2025 ergänzen Rebecca Strohmeier und Dominik Hokamp das mijofo-Team. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl Rebecca und Dominik und nochmal vielen Dank für eure Arbeit Sina und Korbinian!
- Nach der schönen Jahrestagung in Münster geht der Blick sofort ins nächste Jahr. Die nächste Fachgruppentagung findet nämlich im September 2025 in Köln statt. Der Call for Papers ist online und Einreichungen sind noch bis zum 31.03.2026 möglich.
Du willst Mitglied werden und die neuesten Informationen im Newsletter erhalten?
Dann schreib uns einfach eine formlose E-Mail an mittelbau_jofo@dgpuk.de und wir nehmen dich in den Verteiler auf. Mitglied werden kann jede:r, die:der an Journalismusforschung/Journalistik interessiert ist. (Eine DGPuK-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung.) Außerdem kannst du uns gerne auch das ausgefüllte Vorstellungsdokument zuschicken (siehe unten). So kannst du dich direkt vorstellen und dich mit anderen mijofos vernetzen!