Soziologie der Medienkommunikation
Willkommen auf den Webseiten der Fachgruppe
“Soziologie der Medienkommunikation” der DGPuK!
Tagungen der Fachgruppe - Zwei Tagungen in 2021
Die Pandemie hat uns alle fest im Griff und so wurde auch die in Kooperation mit der Fachgruppe ursprünglich für Dezember in Bremen geplante Konferenz zum Thema Agency in a Datafied Society in den Zeitraum 28.-30. Juli 2021 verschoben. Alle erfolgreichen Einreicher:innen wurden bereits benachrichtigt und können selbstverständlich ihre Vorträge halten wie zugesagt.
Aktuelle Informationen finden sich immer hier.
Durch diese Verschiebung ist die Fachgruppe im kommenden Jahr Mitveranstalterin von gleich zwei Tagungen. Voraussichtlich im Oktober 2021 wird die Fachgruppe mit dem Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut eine Tagung zum Thema Medien und Gesellschaftlicher Zusammenhalt abhalten. Diese Tagung ist zugleich eine Aktivität des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt, an dem das HBI gemeinsam mit zehn anderen Standorten beteiligt ist.
Die Fachgruppe
Die Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation versteht sich als Forum für alle kommunikationswissenschaftlich Interessierten, die sich mit Fragen der Mediensoziologie beschäftigen. Sie will kommunikationswissenschaftliche mit soziologischen Perspektiven verbinden. Dabei geht es in der Fachgruppenarbeit insbesondere um eine theoretische wie empirische Auseinandersetzung mit der zunehmenden Bedeutung der medienvermittelten Kommunikation für Alltag, Gesellschaft, Identität und Kultur.
Alle Neuigkeiten aus dem Bereich der Mediensoziologie bzw. Kommunikationssoziologie können der Seite “Aktuelles” entnommen werden.
Die Fachgruppe freut sich über eine rege Beteiligung des wissenschaftlichen Nachwuchses und lädt interessierte Nachwuchswissenschafter_innen ein, sich aktiv an der FG-Arbeit und den FG-Tagungen zu beteiligen. Im Rahmen des Dissertationspreises der Fachgruppe wird jährlich eine herausragende Dissertation im Themenfeld „Medien-Kultur-Kommunikation“ ausgezeichnet (nähere Informationen hier).
Die Fachgruppensprecherinnen stehen gerne für Fragen und Anliegen des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Verfügung.
Fachgruppensprecherinnen:
Dr. Johanna E. Möller | Prof. Dr. Peter Gentzel |
TU Dresden
Institut für Kommunikationswissenschaft
Zellescher Weg 17
01069 Dresden |
Juniorprofessur Digitale Transformation der Medienkommunikation Tel.: +49 9131 8525828
|