FG Tagung "Journalistik/Journalismusforschung"
Details
Wann
24.09.2025 bis 26.09.2025Wo
Tagung an der Universität Münster zum Thema: "Journalismus und Grenzen"Kontakt
Valerie Hase valerie.hase@ifkw.lmu.deKategorien
Fachgruppentagungen
Jahrestagung 2025 der Fachgruppen "Kommunikation und Politik" (DGPuK), „AK Politik und Kommunikation“ (DVPW) und "Politische Kommunikation" (SGKM)
Jahrestagung 2025 der Fachgruppen "Kommunikation und Politik" (DGPuK), „AK Politik und Kommunikation“ (DVPW) und "Politische Kommunikation" (SGKM) zum Thema «Wahlkampfkommunikation: (Kaum) Veränderungen im digitalen Zeitalter?» Einreichungen sind bis zum 15. Oktober 2024 möglich. Alle weiteren Infos inkl. Call finden sich online hier: https://www.dgpuk.de/sites/default/files/downloads/FG_KommPol_2025_CfP.pdf
Details
Wann
26.02.2025 bis 28.02.2025Wo
Hotel Grauer Bär, Innsbruck (Universität Innsbruck)Kontakt
Dr. Anne Schulz a.schulz@ikmz.uzh.chKategorien
Call for Papers
Fachgruppentagungen
8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Frankfurt am Main (Hochschule Macromedia)
Details
Wann
17.09.2025 bis 19.09.2025Wo
Vom 17. bis zum 19. September 2025 findet in Frankfurt am Main die 8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation statt. Prof. Dr. Markus Schäfer lädt dazu an die Hochschule Macromedia ein. Den Call for Papers werden wir im Herbst 2024 veröffentlichen. Geplant sind Workshop für den Nachwuchs und den Mittelbau, Get together, wissenschaftliches Programm und Abendprogramm.Kontakt
Kategorien
Fachgruppentagungen
Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation
Jahrestagung der FG Kommunikation & Politik
Tagungsthema: Wahlkampfkommunikation: (Kaum) Veränderungen im digitalen Zeitalter?
Lokale Ausrichterinnen: Viorela Dan & Uta Rußmann
Details
Wann
26.02.2025 bis 28.02.2025Wo
Hotel Grauer Bär Innsbruck
Universitätsstraße 5-7
6020 Innsbruck
ÖsterreichKontakt
Anne Schulz a.schulz@ikmz.uzh.chKategorien
Fachgruppentagungen
Jahrestagung der FG Internationale und Interkulturelle Kommunikation: Overcoming the Divides? Towards Global Inclusivity Communication Studies in Times of Uncertainty
Overcoming the Divides? Towards Global Inclusivity Communication Studies in Times of Uncertainty
Details
Wann
14.11.2024 bis 15.11.2024Wo
Paris Lodron University of SalzburgFachbereich KommunikationswissenschaftRudolfskai 425020 Salzburg, AustriaKontakt
Prof. Dr. Hanan Badr DGPuK-Salzburg@plus.ac.atKategorien
Fachgruppentagungen-
Downloads
Tagung der FG Mediensprache – Mediendiskurse
weitere Informationen folgen
Details
Wann
12.02.2025 bis 14.02.2025Wo
DarmstadtKontakt
Katharina Christ katharina.christ@uibk.ac.atKategorien
Call for Papers
Fachgruppentagungen
Programm & Anmeldung: FG-Tagung 2024 "Politik Multimedial" 07.-09.2024
Details
Wann
04.01.2024 bis 04.01.2024Wo
Herzliche Einladung zur Tagung: «Politik Multmedial» @FH Graubünden | Bern | 07.-09.2024 Thema: Politik Multimedial. Kanäle, Inhalte und Wirkungen politischer Kommunikation in (Bewegt)Bild, Ton und Text Ort: Fachhochschule Graubünden | Holzikofenweg 8 | 3007 Bern Organisation: Franziska Oehmer-Pedrazzi (Fachhochschule Graubünden, Kontakt: franziska.oehmer@fhgr.ch) Programm und Anmeldung bis zum 01.02.2024 unter: www.fhgr.ch/politik-multimedial-2024Kontakt
Franziska Oehmer-Pedrazzi franziska.oehmer@fhgr.chKategorien
Fachgruppentagungen
Jahrestagung der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation
Ziel der Veranstaltung ist es, den Blick auf die Rolle von Gesellschaftstheorien im Fach zu lenken. Wichtige Impulse zur Auseinandersetzung mit Theorien (in) der Kommunikationswissenschaft kamen 2004 und 2005 aus der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation, die zu dem Thema zwei theorieorientierte Tagungen veranstaltete. Es erscheint daher nur passend, genau 20 Jahre später, diesen Theoriefokus erneut aufleben zu lassen und Gesellschaftstheorien in den Mittelpunkt einer Fachtagung zu stellen. Es sind Beiträge entlang des gesamten Spektrums von Handlungs-, Praxis-, System- und Netzwerktheorien willkommen. Bei den Beiträgen soll es um die Herausarbeitung von Anwendungsbereichen, Möglichkeiten und Grenzen der Theorien sowie fachspezifischen Weiterentwicklungen gehen. Weiterhin soll betrachtet werden, welche Möglichkeiten zur Bildung genuin kommunikations- und medienwissenschaftlicher Gesellschaftstheorien bestehen sowie Herausforderungen, problematische Entwicklungen und Grenzen der Theoriebildung diskutiert werden. Auch wenn der Fokus auf Fragen der Kommunikationswissenschaft liegt, sind Einreichungen aus anderen Fachdisziplinen sehr willkommen.
Call for Paper: Deadline 08.04.2024
Details
Wann
18.09.2024 bis 20.09.2024Wo
Universität RostockKontakt
Paula Nitschke und Franziska Thiele paula.nitschke@uni-a.de franziska.thiele@uni-rostock.deKategorien
Call for Papers
Fachgruppentagungen
Gemeinsame Jahrestagung 2024 der Fachgruppen „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ und „Journalistik/Journalismusforschung“
Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ und „Journalistik/Journalismusforschung“: "Diversität und Geschlecht im Journalismus: Intersektionale Perspektiven auf Berufsfeld und Berichterstattung"
zum Thema:
"Diversität und Geschlecht im Journalismus: Intersektionale Perspektiven auf Berufsfeld und Berichterstattung"
Der Call for Papers folgt.
Details
Wann
11.09.2024 bis 13.09.2024Wo
Freie Universität Berlin
Institut für Publizistik- und KommunikationswissenschaftKontakt
Prof. Dr. Christian Nuernbergk nuernbergk@uni-trier.deKategorien
Fachgruppentagungen