Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie zum Thema „Kreativindustrie und Creator Economy”

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.medienoekonomie2023.de/

Details

  • Wann
    04.10.2023 bis 06.10.2023
  • Wo
    Hochschule der Medien Stuttgart
  • Kontakt
    Christopher Buschow christopher.buschow@uni-weimar.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Jahrestagung der FG Internationale und Interkulturelle Kommunikation der DGPuK

Heraus aus der Komfortzone: Herausforderungen der Kommunikationswissenschaft im Zeitalter neuer globaler Realitäten
Out of the Comfort Zone: Challenges of Communication Science in the Age of New Global Realities

16.-17. 11. 2023 | Freie Universität Berlin

Die Jahrestagung der Fachgruppe Internationale und Interkulturelle Kommunikation der DGPuK wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem DFG-Netzwerk "Kosmopolitische Kommunikationsforschung" ausgerichtet, das sich für eine „tiefe Internationalisierung“ unserer Disziplin einsetzt. Dementsprechend wollen wir über alternative und neue Horizonte kommunikationswissenschaftlicher Forschung im globalen Zeitalter diskutieren und neben den akademischen Debatten auch mit Vertreter:innen aus Hochschulpolitik und Gesellschaft ins Gespräch kommen. Im Fokus steht die Frage nach „kosmopolitischen“ Konturen der Kommunikationswissenschaft und wie sich diese in Forschungsprogrammen und hochschulpolitischen Entwicklungen realisieren lassen. Auf der Tagung wird es neben Panels mit Konferenzpräsentationen auch einen Doktorand:innen-Workshop und öffentliche Podiumsdiskussionen geben.

Weitere Informationen

//

This conference is held by the international and intercultural communication section of the DGPuK and the DFG-network cosmopolitan communication studies, which engages in a “deep” interna-tionalization of the discipline. Therefore, we will discuss alternative and new horizons in communication research during a global age by bringing together scholars as well as representatives of higher education policy and society. Central to our debates is the discipline’s cosmopolitan contours and how they can be realized in research programs and higher education policies. The conference will include panels with conference papers/presentations, an additional PhD-Workshop and public panel debates.

Details

  • Wann
    16.11.2023 bis 17.11.2023
  • Wo
    Prof. Dr. Carola Richter
    Freie Universität Berlin
    Institute for Media and Communication Studies
    Garystr. 55
    14195 Berlin
    Germany
  • Kontakt
    Prof. Dr. Carola Richter | Dr. Anne Grüne niik@zedat.fu-berlin.de
  • Kategorien
    Fachgruppentagungen

Fachgruppentagungen der Rezeptions- und Wirkungsforschung

Details

  • Wann
    24.01.2024 bis 26.01.2024
  • Wo
    Fribourg (CH)
  • Kontakt
    Sabrina H. Kessler s.kessler@ikmz.uzh.ch
  • Kategorien
    Fachgruppentagungen

(Nicht-)Binarität in Binären Strukturen – Zur digitalen Kommunikation von Identität und Vielfalt

Call for Papers für die gemeinsame Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Digitale Kommunikation und Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Wien.

Call for Papers deutsch (Deadline: 05.05.2023)
Call for Papers englisch

Details

  • Wann
    08.11.2023 bis 10.11.2023
  • Wo
    Der Tagungsort wird noch bekannt gegeben.
  • Kontakt
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen Medienpädagogik und Visuelle Kommunikation

Die gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen Medienpädagogik und Visuelle Kommunikation behandelt im Jahr 2023 das Thema "Visual Literacy - Bildkompetenzen in digitalen Medienwelten". Kooperationspartner ist in diesem Jahr das JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. 

Der Call for Papers zur Haupttagung ist nun auf der Tagungswebsite einsehbar.
Wir freuen uns auf Beiträge zum Tagungsthema sowie zu offenen Panels bis zum 30. April 2023 an die zentrale E-Mail-Adresse visual.literacy.conference@ifkw.lmu.de.

Doktorand*innenworkshop
Angeschlossen an die Haupttagung ist wie in den vergangenen Jahres ein Doktorand*innen-Workshop beider Fachgruppen (voraussichtlich am ersten Tagungstag), für den in Kürze ein eigener Call folgt.

Details

  • Wann
    11.10.2023 bis 13.10.2023
  • Wo
    Die Tagungsräumlichkeiten befinden sich überwiegend im Medienzentrum München (MZM) Genauere Informationen zum Tagungsort, Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten, Informationen zur Anreise so‐wie weitere organisatorische Details werden rechtzeitig auf der Tagungswebseite https://visualliteracy.jff.de/ bekanntgegeben.
    Sollte aufgrund der Pandemielage eine Veranstaltung vor Ort nicht möglich sein, findet die Tagung online statt. Reise‐ und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden und müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Für evtl. Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
  • Kontakt
    Dr. Fabian Wiedel fabian.wiedel@uni-passau.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen
  • Downloads

Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Werbekommunikation

10 Jahre Fachgruppe Werbekommunikation – Resümeé und Perspektiven Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Werbekommunikation

Call for Papers (Deadline: 31.05.2023)

Details

  • Wann
    22.11.2023 bis 24.11.2023
  • Wo
    Kulturspeicher in Würzburg
  • Kontakt
    Dr. Alice Binder alice.binder@univie.ac.at
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

4. Nachwuchs-Workshop der FG Mediensport und Sportkommunikation

Der halbtägige Workshop wird am Mittwoch, den 20. September 2023, unmittelbar im Vorfeld der Fachgruppentagung in Stuttgart stattfinden. Direkt im Anschluss an den Nachwuchs-Workshop ist auch die Teilnahme an der Fachgruppentagung möglich und gewünscht. Der Workshop ist kostenfrei.

Call for Papers (Deadline: 15.07.2023)

Details

  • Wann
    20.09.2023 bis 20.09.2023
  • Wo
    Hochschule der Medien Stuttgart
  • Kontakt
    Philip Sinner philip.sinner@uni-bremen.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Jahrestagung der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung

Die Fachgruppentagung wird gemeinsam mit der Fachgruppe Wissenschaftskommunikation ausgerichtet.

Thema:  „Gesellschaftswissen schaffen - Chancen und Herausforderungen für Journalismus und Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter“.

Call for Papers (Deadline: 01.03.2023)

Details

  • Wann
    20.09.2023 bis 22.09.2023
  • Wo
    Universität Passau
  • Kontakt
    Ralf Hohlfeld und Hannah Schmid-Petri wissjour23@uni-passau.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

ICA 2023 Post-Conference

Epistemic Injustice and the Role of Authenticity in the Media

Call for Papers (Deadline: 06.02.2023)

Details

  • Wann
    30.05.2023 bis 30.05.2023
  • Wo
    University of Toronto/ St. Michael’s College
    ​Charbonnel Lounge
    81 St. Mary Street, Toronto
  • Kontakt
    ica2023.fbmd@h-da.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

4. Tagung des Netzwerks Qualitative Methoden

Transformationen, Brüche und (In-)Konsistenzen – Langzeitperspektiven in der Qualitativen (Sozial-)Forschung

Inhaltlich wird in verschiedenen Panels auf die Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer Langzeitprojekte fokussiert und gemeinsam über Herausforderungen, Lösungen und Best-Practice Erfahrungen diskutiert.

Call for Papers (Deadline: 15.01.2023)

Weitere Informationen

Details