DigiKomm 2019: Automating Communication in the Networked Society​: Contexts, Consequences, Critique

Internationale Jahrestagung der Fachgruppe "Digitale Kommunikation"

Automating Communication in the Networked Society: Contexts, Consequences, Critique
November 6 - November 8, 2019 in Berlin

Keynote by Shoshana Zuboff ("The Age of Surveillance Capitalism")

Call for Papers: Extended Deadline 16.07.2019


https://www.digikomm2019.de

 

Details

  • Wann
    06.11.2019 bis 08.11.2019
  • Wo
    Berlin
  • Kontakt
    Christian Katzenbach katzenbach@hiig.de
  • Kategorien
    Fachgruppentagungen
  • Downloads

DigiKomm 2019: Automating Communication in the Networked Society​: Contexts, Consequences, Critique

Details

  • Wann
    13.06.2019 bis 13.06.2019
  • Wo
    Internationale Jahrestagung der Fachgruppe "Digitale Kommunikation" Automating Communication in the Networked Society: Contexts, Consequences, Critique
    November 6 - November 8, 2019 in Berlin Keynote by Shoshana Zuboff ("The Age of Surveillance Capitalism") Call for Papers: Extended Deadline 16.07.2019
      https://www.digikomm2019.de      
  • Kontakt
    Christian Katzenbach katzenbach@hiig.de
  • Kategorien
    Fachgruppentagungen

20‐Jährige Jubiläumstagung der DGPuK‐Fachgruppe "Visuelle Kommunikation"

VISKOMM 2020 TRIER – "Macht der Bilder ‐ Bilder der Macht." Zur visuellen politischen Kommunikation in digitalen Kontexten

Call for Papers (Deadline: 12. Juli 2020)

Details

  • Wann
    12.11.2020 bis 14.11.2020
  • Wo
    Universität Trier 
    Medienwissenschaft, FBII
    Universitätsring 15
    54296 Trier
  • Kontakt
    Cornelia Brantner brantner@iwaf.at
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Medien und Wahrheit

"Medienethische Perspektiven auf `Fake News`, Künstliche Intelligenz und Agenda-Setting durch Algorithmen"

Fachgruppe: Kommunikations- und Medienethik

Call-for-Papers

Einreichschluss: 1. Oktober 2019

Details

  • Wann
    19.02.2020 bis 21.02.2020
  • Wo
    Hochschule für Philosophie
    Kaulbachstr. 31
    80539 München
  • Kontakt
    Marlis Prinzing marlis.prinzing@das-rote-sofa.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Methodenworkshop des Nachwuchsnetzwerks Journalismusforschung: "Automatisierte Inhaltsanalyse"

Methodenworkshop des Nachwuchsnetzwerks Journalismusforschung (NaJoFo) im Vorfeld der DGPuK-Fachgruppentagung "Journalistik/Journalismusforschung"

Anmeldung (Anmeldeschluss: 30. Juni 2019)

Call for Participants & Problems

 

Details

  • Wann
    18.09.2019 bis 18.09.2019
  • Wo
    Universität Eichstätt
    Ostenstraße 26
    85072 Eichstätt
  • Kontakt
    Valerie Hase v.hase@ikmz.uzh.ch
  • Kategorien
    Fachgruppentagungen

It’s all about video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder

Call for Papers (PDF) zur Tagung der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation

(Einreichschluss: 30.06.2018)

 

 

Details

  • Wann
    21.11.2019 bis 23.11.2019
  • Wo
    Universität Basel
    Seminar für Medienwissenschaft
    (außerdem: Artstübli bei der Markthalle Basel)
  • Kontakt
    Dr. Cornelia Brantner brantner@iwaf.at
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft 2019

Weitere Informationen

Details

ECREA Midterm Conference

“Datafication, Mediatization, and the Machine Age”

Call-for-Papers

Details

  • Wann
    01.11.2019 bis 02.11.2019
  • Wo
    Universität Bonn
  • Kontakt
    Prof. Dr. Caja Thimm thimm@uni-bonn.de
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Tagung der DGPuK-FG Visuelle Kommunikation

"It’s all about video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder"

Call for Papers (Link)

Einreichungsschluss [Abstracts]: 30.06.2019

Details

  • Wann
    21.11.2019 bis 23.11.2019
  • Wo
    Universität Basel
  • Kontakt
    Cornelia Brantner cornelia.brantner@univie.ac.at
  • Kategorien
    Call for Papers
    Fachgruppentagungen

Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“

Tagungsthema: "Kritik (in) der Kommunikations- und Medienwissenschaft"

Das Programm wird im August 2019 veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt folgen dann alle weiteren Informationen zum Tagungsort, Tagungsbeitrag und zu Hotelempfehlungen.

Call for Papers (PDF) (Einreichschluss: 01.06.2019)

Details