Jahrestagung 2020 um ein Jahr auf 2021 verschoben
Montag, 4. Mai 2020Jahrestagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht wird wegen der Corona-Pandemie verschoben
WeiterlesenCall: Streitkulturen – Medienethische Perspektive auf gesellschaftliche Diskurse
Freitag, 1. Mai 2020Für die Jahrestagung vom 18. bis 19. Februar 2021 zum Thema „Streitkulturen – Medienethische Perspektive auf gesellschaftliche Diskurse im Haus der Kirche in Erlangen können bis 30. Juli 2020 Abstracts für Einzelbeiträge und Panels eingereicht werden bei Marlis Prinzing (marlis.prinzing@das-rote-sofa.de) und Julia Serong (julia.serong@ifkm.lmu.de). Gastgeberin ist die FAU Erlangen-Nürnberg mit Christian Gürtler, Johanna Haberer, Christian Schicha und Thomas Zeilinger. Beiträge können zu folgenden Bereichen eingereicht werden:
WeiterlesenCfP für FG-Tagung Mediensport und Sportkommunikation verlängert
Donnerstag, 30. April 2020Getreu dem Motto "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" halten wir vorerst an unserem Termin für unsere FG-Tagung in Bochum fest (23.09-25.09.2020) und verlängern den Call for Papers bis zum 05. Juni 2020...
WeiterlesenJetzt kommentieren: Aviso-Debatte zur „nächsten Generation“
Dienstag, 21. April 2020„Der Umgang mit der nächsten Generation: Befristet arbeiten in der Kommunikationswissenschaft“ - so heißt die aktuelle Aviso-Debatte im Heft 1/2020. Ab sofort stehen die Debatten jetzt auch auf der Website und können von DGPuK-Mitgliedern kommentiert werden.
WeiterlesenNeues Forum eröffnet: DGPuK vs. Corona
Dienstag, 21. April 2020Die Corona-Krise trifft auch die Kommunikationswissenschaft in vielfältiger Weise. Wir wollen unseren Mitgliedern in einem neuen Forum auf dieser Website die Gelegenheit geben, sich zu all diesen Aspekten auszutauschen. Eröffnen Sie eine Debatte zu den Themen, die Ihnen wichtig sind.
WeiterlesenCfP "Macht der Bilder - Bilder der Macht. Zur visuellen politischen Kommunikation in digitalen Kontexten"
Donnerstag, 2. April 2020
Vom 12. November bis 14. November richtet die Trierer Medienwissenschaft die 20-jährige Jubiläumstagung der Fachgruppe Visuelle Kommunikation aus.
Einreichschluss für anonymisierte Abstracts für Einzelvorträge und Panels ist am 12. Juli.
WeiterlesenCfP "Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation"
Dienstag, 31. März 2020Vom 28.-30. Oktober 2020 richtet das Institut in Mainz die Jahrestagung der Fachgruppe PR/Organisationskommunikation aus. Einreichungsschluss für anonymisierte Abstracts ist am 02. Juni 2020.
WeiterlesenEmpfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten
Dienstag, 24. März 2020Die Arbeitsgemeinschaft Forschungsdaten der DGPuK hat umfassende Empfehlungen erarbeitet, wie in der Kommunikationswissenschaft mit Forschungsdaten jeglicher Art am besten umgegangen werden kann. Die DGPuK-Mitgliederversammlung verabschiedete das Papier am 11. März 2020.
WeiterlesenDGPuK empfiehlt Nachhaltigkeit beim wissenschaftlichen Arbeiten
Montag, 23. März 2020Möglichst den Zug nehmen, klimaneutrale oder am besten virtuelle Konferenzen sowie die Erarbeitung eines Konzepts für energieintensives Arbeiten mit Cloudcomputing, Big Data und KI-Anwendungen: Die Mitgliederversammlung der DGPuK hat am 11. März 2020 "Empfehlungen zur Nachhaltigkeit beim wissenschaftlichen Arbeiten" verabschiedet.
WeiterlesenZu Erfolg und Misserfolg von DFG-Forschungsverbünden
Sonntag, 22. März 2020Über Erfolg und Misserfolg von kommunikationswissenschaftlichen DFG-Forschungsverbünden wird immer wieder intensiv diskutiert. Eine Arbeitsgemeinschaft der DGPuK hat mit einem Papier Bilanz gezogen und gibt Empfehlungen.
WeiterlesenKommunikations- und Medienwissenschaftliche-Tage 17. bis 19. September 2020 in Salzburg
Freitag, 13. März 2020Save the Date: Vom 17. bis 19. September finden die KMWT `20 in Salzburg statt! Die Veranstaltung gibt es bereits seit 2012 alle zwei Jahre. Sie war früher als DGPuK-Nachwuchstag bekannt und wird mittlerweile gemeinsam von DGPuK, SGKM und ÖGK gefördert. Das Programm wird sehr vielseitig sein und hält sowohl für Studierende, die über eine wissenschaftliche Karriere nachdenken, als auch für Promovierende und Postdocs einen spannenden Themenmix bereit.
WeiterlesenNeuer DGPuK-Vorstand gewählt
Donnerstag, 12. März 2020Die Mitgliederversammlung hat gewäht: Lars Rinsdorf (Hochschule der Medien, Stuttgart) bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der DGPuK. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Daniela Schlütz (Filmuniversität Babelsberg, Potsdam) gewählt; Klaus Meier (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) bleibt stellvertretender Vorsitzender. Neue Schatzmeisterin ist Anna Schnauber-Stockmann (Universität Mainz). Das Foto zeigt die Vorstandsmitglieder im Uhrzeigersinn.
WeiterlesenDGPuK-Jahrestagung 2020 vorzeitig beendet
Donnerstag, 12. März 2020Die Veranstalter der DGPuK Jahrestagung 2020 in München haben sich heute entschieden, die Tagung zu beenden. Sie reagieren auf verschärfte Vorgaben der LMU, vulnerable Personen an der Universität als Ganzes zu schützen. Die aktuelle Risikoeinschätzung für die Tagung selbst ist unverändert.
WeiterlesenAusschreibung Herbert-von-Halem Nachwuchspreis der DGPuK 2020
Mittwoch, 11. März 2020Die Ausschreibung zum diesjährigen HvH-Nachwuchspreis der DGPuK ist gestartet und läuft noch bis zum 15. Juni 2020.
WeiterlesenDGPuK-Jahrestagung 2021: DACH-Tagung in Zürich
Mittwoch, 11. März 2020Die Jahrestagung 2021 wird als Dreiländertagung stattfinden: Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich lädt für den 7. bis 9. April 2021 Wissenschaftler*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ein. Das Thema: #Kommunikation #(R)Evolution. Zum Wandel der Kommunikation in der digitalen Gesellschaft.
WeiterlesenTagungsband "Gesundheitskommunikation und Digitalisierung" erschienen
Donnerstag, 5. März 2020Pünktlich zur Jahrestagung der DGPuK in München ist der aktuelle Tagungsband der Fachgruppe Gesundheitskommunikation zum Thema "Gesundheitskommunikation und Digitalisierung" im Nomos Verlag erschienen. Vielen Dank an die Herausgeberinnen Anja Kalch und Anna Wagner sowie alle Autorinnen und Autoren - und viel Freude beim Lesen!
WeiterlesenIntegration durch Kommunikation: Proceedings zur Jahrestagung in Münster erschienen
Dienstag, 18. Februar 2020Mit dem Rahmenthema „Integration durch Kommunikation in digitalisierten Öffentlichkeiten“ beschäftigt sich der Jahresband 2019 der DGPuK. Ausgewählte Beiträge der Jahrestagung vom Mai 2019 sind hier veröffentlicht.
WeiterlesenProgramm der Jahrestagung 2020 der Fachgruppe Mediensprache - Mediendiskurse
Donnerstag, 13. Februar 2020Das finale Programm der Fachgruppentagung 2020: „Emotionalisierung in den Medien" ist online verfügbar.
WeiterlesenCFP für gemeinsame Jahrestagung "Medien und Ungleichheit"
Montag, 10. Februar 2020Vom 23.-25.09.20 findet an der Hochschule Magdeburg-Stendal die gemeinsame Jahrestagung der Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht sowie Interkulturelle und internationale Kommunikation statt.
WeiterlesenTargeted: Digitale Kommunikation und Werbung. CfP jetzt veröffentlicht
Donnerstag, 6. Februar 2020Die Fachgruppen „Digitale Kommunikation“ und „Werbekommunikation“ bitten um Einreichung für ihre gemeinsame Jahrestagung 2020.
Weiterlesen