Elisabeth Günther gewinnt HvH-Nachwuchspreis der DGPuK 2020
Dienstag, 6. Oktober 2020Die diesjährige Gewinnerin des Herbert-von-Halem-Nachwuchspreises heißt Elisabeth Günter! Sie promoviert an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit einer Arbeit zum Thema „Topic Modeling: Theoretische Einordnung algorithmischer Themenkonzepte in Gegenstand und Methode der Kommunikationswissenschaft“. Wir gratulieren herzlich!
WeiterlesenNachwuchssprecher*in der Fachgruppe Medienpädagogik gesucht
Montag, 3. August 2020Die Bewerbungsphase für das Amt des bzw. der Nachwuchssprecher*in geht in den Endspurt. Die Fachgruppe Medienpädagogik sucht ab Oktober 2020 eine*n neue*n Nachwuchssprecher*in. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2020 bei der aktuellen Nachwuchssprecherin möglich.
WeiterlesenKommunikations- und Medienwissenschaftliche-Tage 17. bis 19. September 2020 in Salzburg
Freitag, 13. März 2020Save the Date: Vom 17. bis 19. September finden die KMWT `20 in Salzburg statt! Die Veranstaltung gibt es bereits seit 2012 alle zwei Jahre. Sie war früher als DGPuK-Nachwuchstag bekannt und wird mittlerweile gemeinsam von DGPuK, SGKM und ÖGK gefördert. Das Programm wird sehr vielseitig sein und hält sowohl für Studierende, die über eine wissenschaftliche Karriere nachdenken, als auch für Promovierende und Postdocs einen spannenden Themenmix bereit.
Ausschreibung Herbert-von-Halem Nachwuchspreis der DGPuK 2020
Mittwoch, 11. März 2020Die Ausschreibung zum diesjährigen HvH-Nachwuchspreis der DGPuK ist gestartet und läuft noch bis zum 15. Juni 2020.
WeiterlesenMenke und Niemann-Lenz erneut zur DGPuK-Nachwuchsvertretung gewählt
Freitag, 1. November 2019Mitte Oktober wurden Manuel Menke (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Julia Niemann-Lenz (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) vom befristeten wissenschaftlichen Mittelbau der DGPuK für weitere zwei Jahre als Nachwuchsvertretung gewählt.