Call: Streitkulturen – Medienethische Perspektive auf gesellschaftliche Diskurse
Freitag, 1. Mai 2020Für die Jahrestagung vom 18. bis 19. Februar 2021 zum Thema „Streitkulturen – Medienethische Perspektive auf gesellschaftliche Diskurse im Haus der Kirche in Erlangen können bis 30. Juli 2020 Abstracts für Einzelbeiträge und Panels eingereicht werden bei Marlis Prinzing (marlis.prinzing@das-rote-sofa.de) und Julia Serong (julia.serong@ifkm.lmu.de). Gastgeberin ist die FAU Erlangen-Nürnberg mit Christian Gürtler, Johanna Haberer, Christian Schicha und Thomas Zeilinger. Beiträge können zu folgenden Bereichen eingereicht werden:
WeiterlesenNeu erschienen: Medienethik. Grundlagen – Anwendungen – Ressourcen
Freitag, 13. September 2019Christian Schichas Buch beginnt mit einer kurzen Darstellung der Moralphilosophie und normativen Kernbegriffen der Medienethik wie Verantwortung, Öffentlichkeit, Qualität und Authentizität. Im zentralen Kapitel der Medienethik behandelt der Autor Praxisfälle, das Spannungsfeld zwischen Ideal- und Praxisnormen sowie Werte-und Normensysteme des Medienhandelns.
WeiterlesenMedien und Wahrheit – Thema der Jahrestagung Kommunikations- und Medienethik 2020:
Donnerstag, 12. September 2019Der Call zu medienethischen Perspektiven auf „Fake News“, Künstliche Intelligenz und Agenda-Setting durch Algorithmen läuft noch bis 1. Oktober.
Weiterlesen