Publikationen der Fachgruppe

  • Birkner, Thomas/Löblich, Maria/Tiews, Alina Laura/Wagner,Hans-Ulrich (Hrsg.): Neue Vielfalt: Medienpluralität und -konkurrenz in historischer Perspektive. Köln: Herbert von Halem 2016

  • Geise, Stephanie/Birkner, Thomas/Arnold,Klaus/ Löblich, Maria/Lobinger, Katharina (Hrsg.): Historische Perspektiven auf den Iconic Turn: Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation. Köln: Herbert von Halem 2016

  • Kinnebrock, Susanne/Schwarzenegger, Christian/Birkner Thomas (Hrsg.): Theorien des Medienwandels. Köln: Herbert von Halem 2015

  • Classen, Christoph/Kinnebrock, Susanne /Löblich, Maria (Hrsg.)  Towards Web History: Sources, Methods, and Challenges in the Digital Age. An Introduction. Historical Social Research / Historische Sozialforschung, 37 (4), 2012.

  • Arnold, Klaus/Classen, Christoph/Kinnebrock, Susanne/Lersch, Edgar/Wagner, Hans-Ulrich  (Hrsg.): Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert. Leipzig: Universitätsverlag 2010.

  • Arnold, Klaus/Behmer, Markus/Semrad, Bernd (Hrsg.): Kommunikationsgeschichte. Positionen und Werkzeuge. Ein diskursives Hand- und Lehrbuch. Berlin: Lit 2008.

  • Themenheft medien & zeit: Was ist Kommunikationswissenschaft?, 23. Jg. (2008), H.4 (Hrsg. Klaus Arnold/Wolfgang Duchkowitsch/Susanne Kinnebroch/Michael Meyen).

  • Behmer, Markus/Hasselbring, Bettina (Hrsg.): Radiotage – Fernsehjahre. Studien zur Rundfunkgeschichte nach 1945. Münster: Lit 2006.

  • Behmer, Markus/Blöbaum, Bernd/Scholl, Armin/Stöber, Rudolf (Hrsg.): Journalismus und Wandel. Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. Wiesbaden: VS 2005.

  • Behmer, Markus/Krotz, Friedrich/Stöber, Rudolf/Winter, Carsten (Hrsg.): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. Beiträge zu einer theoretischen und empirischen Herausforderung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2003.