HIS Studie zu Lehre unter COVID-Bedingungen

HIS Studie zu Lehre unter COVID-Bedingungen

Foren

Das HIS lädt Lehrende  zu einer Studie zum Thema COVID und dessen Auswirkungen auf Studium und Lehre ein. Anbei die Einladung des Projektleiters, Klaus Wannemacher:

Sehr geehrte Lehrende,

hiermit möchten wir von HIS-HE Sie herzlich um Ihre Mitwirkung am EDiS-Projekt (ExpertInnenbefragung digitales Sommersemester 2020) bitten.

Worum geht es im EDiS-Projekt?

Corona-Berichterstattung und Medienforschung

Corona-Berichterstattung und Medienforschung

Foren

Zur Corona-Berichterstattung und als erster Überblick zur deutschprachigen Corona-Medienforschung sowie zu öffentlichen Stellungnahmen von Fachkolleginnen und -kollegen  hier ein Dossier (Link zum PdF am Ende des ersten Dokuments) und einige weitere Links...

https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/corona-krise-und-medienforschung

Stellungnahme der "Kommission für gute Arbeit" der GfM

Stellungnahme der "Kommission für gute Arbeit" der GfM

Foren

Für die Kommission für gute Arbeit in der Medienwissenschaft haben Tobias Conradi, Anne Ganzert, Stephan Packard, Maike Sarah Reinerth und Michaela Wünsch eine Stellungnahme zum Thema "Gute Arbeit während der Corona-Pandemie" verfasst, die ich sehr lesenswert und inspirierend finde.

Offener Brief zum SoSe 2020 als "Nichtsemester"

Offener Brief zum SoSe 2020 als "Nichtsemester"

Foren

Als Debattenanstoß haben die Professorinnen Paula-Irene Villa Braslavsky, LMU München, Andrea Geier, Universität Trier und Ruth Mayer, Leibniz Universität Hannover einen offenen Brief veröffentlicht, um das SoSe 2020 als „Nichtsemester“ zu deklarieren. Der Brief ist bisher von über 15.000 Personen unterschrieben worden. Die Forderung ist durchaus umstritten.