Aktuelles

CfP | Jahrestagung der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung im September 2023 in Passau

Dienstag, 3. Januar 2023
Aus den Fachgruppen

Die nächste Fachgruppentagung wird gemeinsam mit der Fachgruppe Wissenschaftskommunikation ausgerichtet: Die Tagung zum Thema „Gesellschaftswissen schaffen - Chancen und Herausforderungen für Journalismus und Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter“  wird vom 20.-22. September 2023 an der Universität Passau stattfinden.

 

Weiterlesen

Rückblick auf die Jahrestagung der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung 2022 in Trier

Freitag, 23. Dezember 2022
Aus den Fachgruppen

Die Jahrestagung zum Thema "Politischer Journalismus: Konstellationen – Muster – Dynamiken" fand vom 28.-30. September 2022 gemeinsam mit der DGPuK-Fachgruppe Kommunikation und Politik statt. Beteiligt waren die SGKM-Fachgruppe Politische Kommunikation und der DVPW-Arbeitskreis Politik und Kommunikation. Eingeladen hatte Christian Nuernbergk für die Trierer Medienwissenschaft.

Weiterlesen

CfP für die Jahrestagung 2023 der Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation veröffentlicht

Donnerstag, 22. Dezember 2022
Aus den Fachgruppen

Die Jahrestagung der Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation findet in Kooperation mit der Fachgruppe Mediensprache – Mediendiskurse vom 25. bis 27. Oktober 2023 auf dem Schader-Campus in Darmstadt statt. Einreichungen sind ab dem 27. Februar 2023 möglich. Einreichschluss ist der 24. April 2023.

Weiterlesen

Rückblick auf die Jahrestagung 2022 der Fachgruppe Werbekommunikation

Donnerstag, 15. Dezember 2022
Aus der Fachgesellschaft

Zum Tagungsthema "Under the Influence" traf sich die Fachgruppe Werbekommunikation in Cluj-Napoca

Weiterlesen

Jahrestagung 2023 der FG Rezeptions- und Wirkungsforschung: Programm und Anmeldung

Freitag, 9. Dezember 2022
Aus den Fachgruppen

Vom 19. bis 21. Januar 2023 findet am imwk der Universität Augsburg die Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung statt. Das vollständige Programm ist nun online und die Anmeldung zur Tagung möglich.

Weiterlesen

Call for Papers für die Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikation und Politik 2023

Montag, 21. November 2022
Aus den Fachgruppen

Die kommende Tagung unserer Fachgruppe wird im Juni 2023 in Düsseldorf stattfinden. Einreichungen zu dem im Call skizzierten Thema „KI | Konflikte | Konventionen.  Aktuelle Herausforderungen für die Politische Kommunikationsforschung“ sind bis zum 30. Januar 2023 möglich. Die Konferenz ist in Präsenz geplant.

Weiterlesen

Ausschreibung für Hans Bausch Mediapreis 2022 des SWR

Dienstag, 15. November 2022
Aus der Fachgesellschaft

Was fördert einen verantwortungsvollen und gemeinwohlorientierten Umgang mit Medien? Um Antworten auf diese Frage zu finden, verleiht der SWR gemeinsam mit dem Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen den Hans Bausch Mediapreis. DGPuK-Mitglieder sind herzlich einladen, sich um den Hans Bausch Mediapreis zu bewerben. Die Einreichfrist endet am 31. Dezember 2022. Dotiert ist der Preis mit 5.000,- Euro. 

Weiterlesen

Bericht zur 5. Jahrestagung der FG Mediensport und Sportkommunikation

Donnerstag, 10. November 2022
Aus den Fachgruppen

Die Fachgruppe "Mediensport und Sportkommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) traf sich vom 21. bis 23.09.2022 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, um gemeinsam aktuelle Forschung zu präsentieren und diskutieren.

Weiterlesen

Dissertationspreis 2022 der Fachgruppe geht an Oliver Haidukiewicz

Sonntag, 30. Oktober 2022
Aus den Fachgruppen

Die Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation und Springer VS gratulieren Oliver Haidukiewicz zum Dissertationspreis 2022. Der Preisträger wurde auf der Fachgruppentagung am 27. Oktober 2022 in Bamberg ausgezeichnet. 

Weiterlesen

Sitzung der FG Methoden auf der Jahrestagung in München

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Aus den Fachgruppen

Vielen Dank für die rege Teilnahme an der Sitzung der FG Methoden in München.

Weiterlesen

Neue Publikation: Tagungsband zu „Wicked Problems“ in der PR und Organisationskommunikation erschienen

Mittwoch, 26. Oktober 2022
Aus den Fachgruppen

Der Sammelband zur Jahrestagung der Fachgruppe 2018 in Stuttgart ist bei Springer VS erschienen und beschäftigt sich mit „verzwickten Problemen“ für die PR und Organisationskommunikation.

Weiterlesen

Förderpreis Journalismusforschung an Johanna Radechovsky (TU Ilmenau) verliehen

Montag, 17. Oktober 2022
Aus den Fachgruppen

Die Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung und das Mittelbaunetzwerk Journalismusforschung haben den Förderpreis Journalismusforschung erstmalig vergeben. Johanna Radechovsky erhielt den Förderpreis für ihr Dissertationsvorhaben "Checking the Fact-Check - warum und wie deutsche FaktencheckerInnen arbeiten". Das Mittelbaunetzwerk und die Fachgruppe gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Mareike Wieland und Andreas Riedl gewinnen Herbert von Halem-Promotionsförderpreis der DGPuK 2022

Dienstag, 20. September 2022
Aus der Fachgesellschaft

2022 wird der Herbert von Halem-Promotionsförderpreis zum achten Mal vergeben und geht in diesem Jahr an Mareike Wieland und Andreas Riedl. Eine Jury aus vier promovierten Wissenschaftler*innen erachteten beide Arbeiten als besonders preisträchtig und hat sich daher dafür eingesetzt, dass beide Projekte ausgezeichnet werden.

Weiterlesen

KMW-Tage 2022: Gehaltvolle Workshops und erfolgreiche Vernetzung in Salzburg

Montag, 19. September 2022
Aus der Fachgesellschaft

Nach Corona-bedingter dreijähriger Wartezeit konnten die Kommunikations- und Medienwissenschaftlichen Tage nun endlich vom 14.-16. September in Präsenz stattfinden [http://kmwt22.sbg.ac.at/]. Mit Unterstützung der drei Fachgesellschaften aus dem DACH-Raum hatte die Paris Lodron Universität Salzburg Wissenschaftler*innen früher Karrierestufen aus Österreich, Schweiz und Deutschland eingeladen, Einblicke in alltägliche, aber auch nicht ganz so alltäglichen Abläufe an Hochschulen zu erhalten.

Weiterlesen

Jahrestagung 2022 der FG Medienpädagogik: Programm, Anmeldung & FG-Sitzung

Donnerstag, 15. September 2022
Aus der Fachgesellschaft

"Zeitgemäße Methoden der Kinder- und Jugendmedienforschung" - Für die Fachgruppentagung der Medienpädagogik vom 5. bis 8. Oktober 2022 am Hans-Bredow-Institut in Hamburg wurde nun das finale Programm veröffentlicht. Die Anmeldung via Tagungswebsite und ConfTool ist für alle Vortragenden und Teilnehmer:innen noch bis 23. September 2022 geöffnet. Die Haupttagung, der angeschlossene Doktorand*innen-Workshop sowie die Fachgruppensitzung finden voraussichtlich in Präsenz statt.

Weiterlesen

Lazarsfeld-Stipendien 2022

Dienstag, 13. September 2022
Aus den Fachgruppen

Laura Linda Laugwitz (FU Berlin), Franziska Burgschat (TU Ilmenau) und Marvin Stecker (WWU Münster) sind die Lazarsfeld-Stipendiat*innen 2022.

Weiterlesen

DGPuK-Jahrestagung 2023 an der Universität Bremen

Montag, 5. September 2022
Aus der Fachgesellschaft

Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung an der Universität Bremen lädt für den 18. bis 20. Mai 2023 zur Jahrestagung ein. 

Weiterlesen

Theoriepreis 2023

Montag, 5. September 2022
Aus der Fachgesellschaft

Aufruf zum Einreichen bis zum 18.12.22: Gesucht werden Beiträge, die in außerordentlicher Weise die Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft vorangebracht und mit originellen Ansätzen die Theoriedebatte in unserem Fach bereichert haben. 

Weiterlesen

Programm für die Tagung "Politischer Journalismus: Konstellationen – Muster – Dynamiken" in Trier

Montag, 29. August 2022
Aus der Fachgesellschaft

Für die gemeinsame Jahrestagung 2022 der Fachgruppen "Journalistik/Journalismusforschung" & „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM) steht das Vortrags- und Rahmenprogramm.

 

Die Tagung findet vom 28.-30. September 2022 an der Universität Trier statt.

Weiterlesen

Programm für die Jahrestagung der FG Methoden veröffentlicht - Anmeldung bis zum 18. September 2022

Donnerstag, 25. August 2022
Aus den Fachgruppen

Das Programm für die Jahrestagung der FG Methoden vom Mittwoch, 5. Oktober, bis Freitag, 7. Oktober 2022, in München steht fest.

Weiterlesen